CarminaBurana oder LiederausBenediktbeuern ist der Titel einer szenischen Kantate nach Texten aus dem 11./ 12. Jahrhundert komponiert von Carl Orff. Die Auswahl umfasst eine weite Spanne weltlicher Themen: die Wechselhaftigkeit von Glück und Wohlstand, die Flüchtigkeit des Lebens, die Freude über die Rückkehr des Frühlings sowie die Genüsse und Gefahren von Trinken, Völlerei, Glückspiel und Wollust. Dieses überaus populäre Werk wird im Rahmen der 75 Jahre Jubiläumsfeierlichkeiten der Universität des Saarlandes am 22. November 2023 vom Chor der Universität aufgeführt.
Sie dürfen mitsingen!
Proben: Probenbeginn ist im Sommersemester 2023, das Selbststudium ist erforderlich. Reguläre Proben finden im Semester immer montags um 19 Uhr im Musiksaal C5 1 statt.
Kontakt: Wenn Sie das Werk lieben, schon einmal gesungen haben oder schon immer einmal singen wollten und musikalisch vorgebildet sind, melden Sie sich gerne bei Prof. Helmut Freitag: hefr001@uni-saarland.de
Orchester der Universität des Saarlandes
Das Orchester der Universität des Saarlandes spielt im Rahmen des Festaktes zum 75-jährigen Jubiläum der Universität am 10. Mai um 16 Uhr im Audimax (Gebäude B4 1). Der Festakt wird auch auf die AC-Wiese übertragen.
Dr. Schröders A-Cappella-Chor singt ein Doppelchorkonzert mit dem Chor “Gebrannte Mandeln” aus Berlin am Samstag, den 09. März 2024 im Musiksaal, Gebäude C5 1.